14.09.2012, von Thorsten Bender
Technische Unterstützung für den Wuppenduro
In den einzelnen Sektionen konnten die Teilnehmer in dem unterschiedlich anspruchvollem Gelände ihre Geschicklichkeit im Gelände unter Beweis stellen. Der Schwierigkeitsgrad der Sektionen richtete sich an Endurofahrer die noch nicht viel Erfahrung mit ihren Maschinen im Gelände sammeln konnten Um den Teilnehmern bei Unfällen oder technischen Problemen schnell helfen zu können, positionierte das THW Wuppertal in vier Sektionen je ein geländefähiges Fahrzeug.
Zum Glück blieb auch in diesem Jahr die Veranstaltung von schwereren Unfällen verschont. Die Helfer des THW mussten auf Grund von Stürzen nur ein paar Heftpflaster verteilen. Ein paar Maschinen schafften es wegen technischer Probleme nicht mehr aus eigener Kraft zurück ins Fahrerlager, diese wurden dann mit dem MzKW zurück gebracht, so dass alle Teilnehmer zum Ende des jeweiligen Veranstaltungstages wieder im Fahrerlager waren.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: