31.08.2019
Immer im Training: 1. Technischer Zug übt Auf- und Abseilen von THW Helferinnen und Helfern
Der Nachmittag stand im Fokus der praktischen Anwendung des Auf und Abseilgeräts. Mittels des Einsatzgerüstsystems (EGS) wurde ein provisorischer Anschlagpunkt geschaffen und eine Person aus dem ersten Stock gerettet.
Das EGS gehört zu den Ausstattungs/Materialkomponenten des THW, die in Einsätzen häufig mit angefordert werden. Die Vorteile des EGS liegen neben dem vergleichsweise geringen Handlinggewicht in der Vielseitigkeit. Neben der Kernaufgabe Abstützen von einsturzgefährdeten Gebäuden (Gebäudeteile) ist das EGS auch für zahlreiche andere Aufgaben im Bergungs- und Rettungswesen einsetzbar.
Ausgebildet wurden die Rettungstechniken mittels Schleifkorb, des Waagerechten sowie dem Lotrechtenablassen. Ein Technik, die im Speziellen in der Schachtrettung Anwendung findet. Die Ausbildung bezog sich auf praktische Anwendungsmöglichkeiten aus dem Einsatzspektrum des THWs.
Ein besonderer Dank gilt der Berufsfeuerwehr Remscheid die den Übungsturm zur Verfügung gestellt hat.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: