Übungsarchiv
-
25.11.2017
Ausbildungsdienst für die Bergungsgruppen
Am Samstag, dem 25.11.2017, fand der einmal im Monat stattfindende Samstagsdienst statt. Für die 1. und 2. Bergungsgruppe des 2. Zuges stand die Ausbildung zum Abstützen und Aussteifen von Gebäuden und Wänden und das Kennenlernen...mehr
-
25.11.2017
Infrastrukturausbildung mit Überraschung
Ein langer Samstagsdienst wurde wiedermal genutzt, um das handwerkliche Geschick der Themengebiete - Arbeiten mit dem Brennschneidgerät, Hartlöten sowie Weichlöten - zu wiederholen und Neuzugängen der Gruppe die entsprechenden...mehr
-
12.11.2017
Jährlicher Einsatztest der Rettungshundeteams
Beim THW werden Rettungshundeteams grundsätzlich in der Trümmersuche ausgebildet. Die Trümmerprüfung muss alle 3 Jahre wiederholt werden, wobei in den Jahren dazwischen ein jährlicher, sogenannter Einsatztest absolviert werden...mehr
-
21.10.2017
Wuppertaler Fachgruppe Führung/Kommunikation nimmt an der Übung des Bereitsstellungsraum BR500 West teil.
Wie bringt man kurzfristig 500 Kräfte des THW unter, wenn sie über einen längeren Zeitraum an einem Ort im Einsatz sein müssen, z.B. bei einer großen Hochwasserlage? Hierzu baut das THW in NRW derzeit das 2. System BR500 im...mehr
-
30.09.2017
Hochwasserschutzübung am Rhein
300 ehrenamtliche Einsatzkräfte probten unter Leitung des Technischen Hilfswerks (THW) den Hochwasserschutz in Duisburg. Neben Helferinnen und Helfern aus 17 Ortsverbänden waren die Freiwillige Feuerwehr und die...mehr
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: